Neuallermöhe
Wir können nicht reisen und uns nicht treffen, aber um Interessantes zu entdecken, braucht es nicht viel. Und Wetter ist ja bekanntlich keine relevante Größe für uns Hamburger*innen.
Stadtgeschichtliches und Schönes findet sich bei genauerem Hinsehen eigentlich überall. Ein erstes Beispiel: Wusstet ihr, dass im Bergedorfer Stadtteil Neuallermöhe die Straßen nach Widerstandskämpfer*innen gegen die NS-Diktatur benannt wurden?
Hinter vielen Straßenschildern verbergen sich Geschichten von mutigen Menschen aus Hamburg.
Deren Geschichten können bspw. hier nachvollzogen werden:
https://www.neu-allermoehe.de/stadtteilinfos/stra%C3%9Fennamen/
https://www.instagram.com/p/CKbjSUHsTUR/
Marie-Henning-Weg
Margit-Zinke-Straße
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Komm in mein Team!
Die Fraktionsvorsitzende und Wahlkreisabgeordnete für Hamburg-Bergedorf in der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN der Hamburgischen Bürgerschaft, Jennifer Jasberg, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für 6 Std/Wochefür die Betreuung der…
Weiterlesen »
Hallo Oberbillwerder!
Ich bin Mitmacherin beim Projekt „Werde Oberbillwerder“. Zusammen mit vielen anderen will ich die Planungen für den 105. Stadtteil Hamburgs bekannter machen und ihn in all seinen Facetten vorstellen.
Weiterlesen »
Naturschutzgebiete
Bergedorf ist ein grüner Bezirk. Mit sechs Naturschutzgebieten gibt es hier vielfältige Natur zu entdecken: Naturschutzgebiet Boberger Niederung Naturschutzgebiet Die Reit Naturschutzgebiet Kirchwerder Wiesen Naturschutzgebiet Zollenspieker Naturschutzgebiet Kiebitzbrack …
Weiterlesen »