Neuallermöhe
Wir können nicht reisen und uns nicht treffen, aber um Interessantes zu entdecken, braucht es nicht viel. Und Wetter ist ja bekanntlich keine relevante Größe für uns Hamburger*innen.
Stadtgeschichtliches und Schönes findet sich bei genauerem Hinsehen eigentlich überall. Ein erstes Beispiel: Wusstet ihr, dass im Bergedorfer Stadtteil Neuallermöhe die Straßen nach Widerstandskämpfer*innen gegen die NS-Diktatur benannt wurden?
Hinter vielen Straßenschildern verbergen sich Geschichten von mutigen Menschen aus Hamburg.
Deren Geschichten können bspw. hier nachvollzogen werden:
https://www.neu-allermoehe.de/stadtteilinfos/stra%C3%9Fennamen/
https://www.instagram.com/p/CKbjSUHsTUR/
Marie-Henning-Weg
Margit-Zinke-Straße
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Naturschutzgebiete
Bergedorf ist ein grüner Bezirk. Mit sechs Naturschutzgebieten gibt es hier vielfältige Natur zu entdecken: Naturschutzgebiet Boberger Niederung Naturschutzgebiet Die Reit Naturschutzgebiet Kirchwerder Wiesen Naturschutzgebiet Zollenspieker Naturschutzgebiet Kiebitzbrack …
Weiterlesen »
KV Bergedorf
Weiterlesen »
Pressemitteilungen
Kriminalstatistik 2020: „Zunahme häuslicher Gewalt ist alarmierend“, 02.02.2021 Pressemitteilung: Schneller, öfter, besser!Der anstehende Fahrplanwechsel im Hamburger ÖPNV bringt viele Verbesserungen für Bergedorf, 10. Dezember 2020 Corona – Interfraktioneller Antrag: Hamburger…
Weiterlesen »