Die Hamburgische Bürgerschaft ist neben dem Senat und dem Verfassungsgericht eines der drei Verfassungsorgane der Freien und Hansestadt Hamburg und das einzige, dessen Vertreter – 121 Abgeordnete – direkt vom Volk gewählt werden. Das bedeutet: In der Bürgerschaft wird die Bevölkerung durch gewählte Abgeordnete repräsentiert. Die wichtigsten Funktionen der Bürgerschaft sind: Gesetzgebung, Kontrolle des Senats und Verabschiedung des Haushalts. Darüber hinaus wählt sie den Ersten Bürgermeister und bestätigt die Senatsmitglieder. Abgeordnete einer Partei oder gleicher politischer Überzeugung schließen sich zu Fraktionen oder Gruppen zusammen. In den Fraktionen werden parlamentarische Vorhaben, zum Beispiel Gesetzesinitiativen, beraten.
Die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion stellt derzeit 33 der 121 Abgeordneten in der Bürgerschaft. In der laufenden Wahlperiode bildet sie eine Koalition mit der SPD. Vorsitzende der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion sind Jennifer Jasberg und Dominik Loernzen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Transparenz
Eine transparente Darlegung meiner Einnahmen ist mir wichtig, denn Transparenz schafft Vertrauen. Zur Sicherstellung ihrer Unabhängigkeit und zum Ausgleich ihres Verdienstausfalls erhalten die Abgeordneten der Hamburgischen Bürgerschaft für die Ausübung…
Weiterlesen »
Klima trifft Agrar: Teil 1 – Wie die Landwirtschaft zur Klimaretterin wird
30.3.2021 mit Jenny Jasberg (Fraktionsvorsitzende und MdHB; Moderation), Jens Kerstan (Senator für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft), Martin Häusling (MdEP; Agrarpolitischer Sprecher) und Andrea Nunne (MdHB; Agrarpolitische Sprecherin) Methanausstoß, Massentierhaltung, Bodentrockenheit: Zweifelsohne hängen Landwirtschaft und Klima…
Weiterlesen »
Corona-Talks (Folge 8) – Die politische Dimension von Hoffnung in der Krise
Talk mit Katrin Göring-Eckardt (MdB), Prof. Dr. Tania Lincoln, Jenny Jasberg, MdHB Mindestens seit Beginn des Winters sind die Hoffnungsschimmer in dem, was wir nun Alltag nennen, rar. Zur Bekämpfung…
Weiterlesen »