Die Hamburgische Bürgerschaft ist neben dem Senat und dem Verfassungsgericht eines der drei Verfassungsorgane der Freien und Hansestadt Hamburg und das einzige, dessen Vertreter – 121 Abgeordnete – direkt vom Volk gewählt werden. Das bedeutet: In der Bürgerschaft wird die Bevölkerung durch gewählte Abgeordnete repräsentiert. Die wichtigsten Funktionen der Bürgerschaft sind: Gesetzgebung, Kontrolle des Senats und Verabschiedung des Haushalts. Darüber hinaus wählt sie den Ersten Bürgermeister und bestätigt die Senatsmitglieder. Abgeordnete einer Partei oder gleicher politischer Überzeugung schließen sich zu Fraktionen oder Gruppen zusammen. In den Fraktionen werden parlamentarische Vorhaben, zum Beispiel Gesetzesinitiativen, beraten.
Die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion stellt derzeit 33 der 121 Abgeordneten in der Bürgerschaft. In der laufenden Wahlperiode bildet sie eine Koalition mit der SPD. Vorsitzende der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion sind Jennifer Jasberg und Dominik Loernzen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Komm in mein Team!
Die Fraktionsvorsitzende und Wahlkreisabgeordnete für Hamburg-Bergedorf in der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN der Hamburgischen Bürgerschaft, Jennifer Jasberg, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für 6 Std/Wochefür die Betreuung der…
Weiterlesen »
Regierungserklärung: Krieg in der Ukraine und Folgen für Hamburg, 02.03.2022
Titel: Regierungserklärung: Krieg in der Ukraine und Folgen für Hamburg Regierungserklärung 02.03.2022: Krieg in der Ukraine und Folgen für Hamburg
Weiterlesen »
Aktuelle Stunde, 09.01.22 Hamburg steht zusammen: Mit Solidarität und Fakten durch die Pandemie
Titel: Hamburg steht zusammen: Mit Solidarität und Fakten durchdie Pandemie. Wie wir die Krise in verschiedenen Lebensbereichenbewältigen.
Weiterlesen »