Corona-Talks (Folge 8) – Die politische Dimension von Hoffnung in der Krise
Talk mit Katrin Göring-Eckardt (MdB), Prof. Dr. Tania Lincoln, Jenny Jasberg, MdHB
Mindestens seit Beginn des Winters sind die Hoffnungsschimmer in dem, was wir nun Alltag nennen, rar. Zur Bekämpfung der Pandemie gehört der Rückzug vom sozialen Miteinander und der Verlust von Vertrauen in Beständigkeit. Eine zweifellos psychisch belastende Situation für Familien und Einzelpersonen, die durch immer neue Ungewissheiten und Dynamiken strapaziert wird. Wer trägt die Verantwortung für den Umgang mit diesen Stimmungen? Wie wirken sie sich auf den Erfolg der Pandemieüberwindung aus?
Wenn wir davon ausgehen müssen, dass die Pandemie uns alle psychisch und sozial beeinträchtigt, stellt sich die Frage, inwieweit Politik angewiesen ist, die Rolle, die Hoffnung spielt, in ihrem Handeln mitzudenken. Die Diskussionen um Stufenpläne und Öffnungsszenarien nehmen einen großen Raum ein und diesen wollen wir beleuchten.
Dazu sprechen die Vorsitzende der Grünen Bundestagsfraktion Katrin Göring-Eckardt und unsere Fraktionsvorsitzende Jenny Jasberg. Für einen inhaltlichen Input wird Prof. Dr. Tania Lincoln sorgen.