Grüne Jugendkonferenz – Perspektiven der Hamburger Jugend auf das Krisen-Jahr 2021

Die Corona-Pandemie fordert uns alle – privat, beruflich, gesellschaftlich. Wenig war dieses Jahr genauso möglich, wie bisher. Nicht ohne Grund ist der Refrain einiger beliebter Lieder des Jahres 2020: FUCK 2020!
Ihr wurdet wenig gehört in 2020. Die Krisenbewältigung betrachtete alle zunächst in gewisser Weise wie Erwachsene. Über das Jahr hinweg wurde langsam die Sensibilität für die eigenständigen Bedürfnisse von Kindern größer. Doch ihr – die jungen Menschen – spielt mit eurer Lebensrealität noch immer kaum eine Rolle.
Wir wollen, dass sich das ändert. Deswegen wollen wir von euch wissen: Welchen Einfluss hat Corona auf euer Engagement? Wie äußern sich die Maßnahmen in eurem Leben?
Doch vor allem wollen wir mit euch ins neue Jahr blicken: Wir wollen auch von euch wissen, wie es aus eurer Perspektive weitergehen soll – Wie kann wohl 2021 mit all seinen Krisen – von Corona bis Klima – aussehen? Was wird sich ändern, was muss sich ändern, wo muss die Politik eure Lebensrealität ernst nehmen und wo muss sie endlich wirksam werden?
Um das zu erfahren, laden wir euch zur Grünen Jugendkonferenz ein
am 18.12.2020
von 16 Uhr – 18.30 Uhr
Gespickt mit Kurzinputs von verschiedenen Abgeordneten aus der Grünen Bürgerschaftsfraktion, einer Keynote von Sarah Lee Heinrich, Gerechtigkeitsaktivistin und GRÜNE JUGEND Bundesvorstandsmitglied , sowie einem Impulsvortrag unserer Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank wollen wir mit euch, anderen Jugendverbänden und allen interessierten Jugendlichen Hamburgs in der Konferenz ins Gespräch kommen. Eure Perspektiven sind gefragt.
Meldet euch bei malika.sandabad@gruene-fraktion-hamburg.de an.