Dienstag, 03.11.2020, ab 20 Uhr
In den USA wird ein neuer Präsident gewählt – Trump oder Biden, Republikaner oder Demokraten, dies wollen wir an diesem Abend/dieser Nacht – coronakonform – digital begleiten. Dazu möchten wir mit spannenden Gesprächspartner*innen in den Austausch kommen.
Dazu machen wir Zuschalten mit einem Input von Expert*innen, die sich mit Gesellschaft und Politik in dem Land auskennen:
– Dr. Torben Lütjen, Politikwissenschaftler: „Amerika im kalten Bürgerkrieg – Wie ein Land seine Mitte verliert“
– Reinhard Bütikofer, MdEP, Außenpolitischer Koordinator der Grünen Europafraktion und Mitglied der Delegation für Beziehungen zwischen Europa und USA
– Dr. Maik Bohne, Politikberater und Amerika-Spezialist
– Dr. Franziska Brantner, MdB, Sprecherin für Europapolitik und Mitglied im Auswärtigen Ausschuss
– Nora Löhle, Nordamerikabüro Heinrich-Böll-Stiftung Washington DC., Programmleiterin Energie- und Umweltpolitik
Moderieren wird Jenny Jasberg, unsere Fraktionsvorsitzende aus der Hamburgischen Bürgerschaft.
Anschließend lädt das bereits wahlabenderprobte Team, Jenny Jasberg (KV Bergedorf) und Sonja Lattwesen (KV Mitte), dazu ein gemeinsam dem Ergebnis entgegenzufiebern und open end ab 22 Uhr gemeinsam in die Nacht zu gehen.
Zugangsdaten erhaltet ihr über eine Anmeldung hier.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bergedorfer Schloss
Das Wetter trieb mich raus und hielt mich an, die Erkundung des schönen Bergedorfs fortzusetzen. Hamburgs einziges erhaltenes Schloss steht nahe des Bergedorfer Bahnhofs und ist auch nach Hunderten Jahren…
Weiterlesen »
Hamburg meets Washington D.C: Die USA unter Joe Biden und Kamala Harris: Was bedeutet das für das transatlantische Bündnis?
Jennifer Jasberg, Grüne Fraktionsvorsitzende in der Hamburgischen Bürgerschaft, im Gespräch mit Bastian Hermisson, Leiter der Heinricht-Böll-Stiftung in Washington D.C., Experte für US-amerikanische Gegenwartspolitik Wann? 15. Januar, 19 Uhr Wo: https://www.gruene-hamburg.de/fraktion-live/…
Weiterlesen »
Grüne Jugendkonferenz – Perspektiven der Hamburger Jugend auf das Krisen-Jahr 2021
Die Corona-Pandemie fordert uns alle – privat, beruflich, gesellschaftlich. Wenig war dieses Jahr genauso möglich, wie bisher. Nicht ohne Grund ist der Refrain einiger beliebter Lieder des Jahres 2020: FUCK…
Weiterlesen »